JHV 2016
Jahreshauptversammlung des Hegering Schwelm 2016
Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Hegerings Schwelm fand am 24. Februar in den Räumen des Berghauser Hofes mit fast 70 Teilnehmern statt. Bei den anstehenden Vorstandswahlen wurden André Kohlstadt als Hegeringleiter, Michael Adams als sein Stellvertreter, sowie Sabine Marquardt als Schriftführerin und Bernd Kutz als Schatzmeister einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.
V.l. : Josef Printz, Wilhelm Erfurt, Bernd Leckebusch, Hegeringleiter André Kohlstadt, Bild anklicken
Ehrungen
Als besonderen Gast konnte der Hegering Ehrenbürger und Ehrenmitglied Wilhelm Erfurt begrüßen, dem vom 1. Vorsitzenden eine Ehrenurkunde und eine Ehrennadel für 70 ! - jährige Mitgliedschaft im Deutschen Jagdverband überreicht wurde. Weitere Ehrenurkunden erhielten Bernd Leckebusch, Josef Printz und Christoph Schwippert für die 25-jährige Mitgliedschaft im Hegering. Dank für längjährige Mitgliedschaft erhielten auch Hendrik Neumann (15 Jahre), Rudolf Albrecht (15 Jahre) und Jan Marquardt (10 Jahre).
Obleute
Danach berichteten die Obleute über die Aktivitäten des Hegerings in Bezug auf das jagdliche Übungsschießen, im Bereich der Jagdhundeausbildung in Schwelm und informierten die Teilnehmer über Projekte im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit. Zuwachs erhielt in den vergangenen drei Jahren die sehr aktive Jadghornbläsergruppe unter Bläserobmann Wolfgang Beuthel. Die Bläsergruppe des Hegerings umfasst mittlerweile über 30 Mitglieder.
Anschließend wurden den Anwesenden die Neumitglieder und Jungjäger vorgestellt. Die Mitgliederzahl des Hegerings beläuft sich zur Zeit auf 121 Mitglieder, der Anteil der Jägerinnen hat in den letzten Jahren stark zugenommen.
Vortrag
Den Abschluss der Veranstaltung bildete ein Vortrag von Akustik Krause aus Sprockhövel mit dem Thema „Ohren und Gehörschutz“ - für Jäger ein wichtiges Thema insbesondere beim jagdlichen Übungsschießen.
Bilder anklicken
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Gedenken der Verstorbenen Mitglieder
3. Bericht des 1. Vorsitzenden
4. Ehrungen der Mitglieder
5. Kassenbericht des Schatzmeisters
6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
7. Wahl / Ernennung eines Wahlleiters
8. Wahl der Vorstandsmitglieder
9. Wahl neuer Kassenprüfer
10. Berichte der Obleute
- Obmann für Öffentlichkeitsarbeit
- Obmann für Brauchtum
- Obmann für Übungsschießen
- Obmann für Hundewesen
- Obmann für Lernort Natur/Naturschutz
- Obmann z.b.V/ Marderbeauftragter
11. Vorstellung der Jungjäger/ neuen Mitglieder
12. Verschiedenes
13. Vortrag Akustik Krause aus Sprockhövel (Vortrag Ohren und Gehörschutz).
Zugriffe heute: 1 - gesamt: 3043.