Jahreshauptversammlung 2018
Die JHV des Hegering Schwelm am 14. Februar 2018 begann pünktlich um 18.00 Uhr im Berghauser Hof in Schwelm.
Nach der Jagdscheinverlängerung, die freundlicher Weise durch Herrn Größ von der Unteren Jagdbehörde ermöglicht wurde, stimmten die Bläser die Mitglieder mit dem Signal "Begrüßung" ein und Hegeringleiter Andre Kohlstadt eröffnete die Veranstaltung. Nach dem Bericht des Vorsitzenden erhielten folgende Mitglieder eine Ehrung:
Für 50-jährige Mitgliedschaft im Hegering: Jürgen Geitz die Urkunde und Treuenadel. Für 25-jährige Mitgliedschaft: Urkunde und Treuenadel an Frank Küper, Jörg Wonnenberg und Hergeringleiter Andre Kohlstadt.
Der Kassenbericht des Schatzmeisters fiel ausgesprochen positiv aus, ihm folgten die ausführlichen Berichte der Obleute. In Anerkennung für die geleistete Vereinsarbeit erhielten folgende Obleute und Helfer vom Hegeringleiter eine Einladung und einen Gutschein zur kostenlosen Teilnahme am diesjährigen Spießbraten-Grillen: Sabine Otto, Annette und Elmar Hieronymus, Stefanie Gayk, Heike Himmelmann, Heike Lober, Jörg Mielke, Michael Adams, Sascha Rehling, Willi Floren.
Während der Vorstellung der Jungjäger/neuen Mitglieder erhielten alle ein Exemplar der Vereinschronik (1948-2013) des Hegerings in Buchform.
Bilder anklicken
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Gedenken der Verstorbenen Mitglieder
3. Bericht des 1. Vorsitzenden
4. Ehrungen der Mitglieder
5. Kassenbericht des Schatzmeisters
6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
7. Wahl neuer Kassenprüfer
8. Berichte der Obleute
- Obmann für Öffentlichkeitsarbeit
- Obmann für Brauchtum
- Obmann für Übungsschießen
- Obmann für Hundewesen
- Obmann für Lernort Natur/Naturschutz
- Obmann z.b.V/ Marderbeauftragter
9. Vorstellung der Jungjäger/ neuen Mitglieder
10.Verschiedenes
Zugriffe heute: 2 - gesamt: 2656.