Verstorbene Waidkameraden
Nachruf Gerd Sauer

Wir verlieren mit Gerd Sauer einen großzügigen, engagierten und der jagdlichen Tradition verpflichteten Jäger, der in vielfältiger Weise Jagd und Jäger unterstützt hat. Gerd war ein Jäger voller positiver Energie. Geradlinig, manchmal kompromisslos und streitbar, aber immer absolut offen, ehrlich und unverstellt.
Im Zentrum seines Handelns stand immer die Natur und das Wild, und da ließ er auch gerne an sich reiben. Er liebte die kameradschaftlichen Feiern ebenso wie den stillen Ansitz.
Ohne zu zögern schaffte er es, für die Gemeinschaft, durch seine Großzügigkeit Ausflüge und Feierlichkeiten zu ermöglichen, die ohne seine Unterstützung nicht stattgefunden hätten.
Seine überragenden Verdienste um die Jagd und die Schwelmer Hegegemeinschaft werden uns unvergessen bleiben. Wir sind zu tiefem Dank verpflichtet.
Unser Waidkamerd Gerd Sauer ist in der Nacht vom 12. auf den 13. März 2020 nach schwerer Krankheit verstorben. Gebürtig am 26.06.1944 war er seit 01.04.1992 Mitglied im Hegering Schwelm. Im Jahr 2017 erhielt Gerd eine Ehrenurkunde und die Treuenadel des DJV für die 25-jährige Mitgliedschaft im Hegering.
Eine markante Stimme schweigt nun für immer. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren und ihn in unserer Runde vermissen.
Nachruf Hendrik Neumann

Hendrik Neumann ist 2002 in den Hegering eingetreten. Am 01.05.2004 übernahm er als Pächter das Revier Heilenbecke Jagdbogen I. Als Pächter war es ihm immer ein besonderes Anliegen, Jungjägern die Gelegenheit zur Jagd zu geben und ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Waidgerechtigkeit war für Hendrik nicht irgendein Begriff, sondern wurde von ihm praktiziert. Eine Bockjagdregel z.B. legte er für sich fest: kommt der Bock von links und zieht nach rechts wird er geschont. Kommt der Bock von rechts und zieht nach links wird er eventuell erlegt.
Hendrik war ein sehr geselliger Mensch. Er nahm an fast allen Veranstaltungen des Hegerings wie Spießbraten-Grillen, Nikolausschießen, Schießen sowie Tagesausflügen teil. Bis kurz vor seinem Tod war er aktiv in seinem Revier. Zu früh, am 12.04.2016, im Alter von 74 Jahren ist Hendrik Neumann verstorben.
Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren und ihn in unserer Runde vermissen.
Nachruf Ernst Luckhaus

Am Sonntag, den 18.10.2015, ist unser Waidkamerad Ernst Luckhaus nach langer Krankheit im Alter von 80 Jahren verstorben.
Neben seiner jagdlichen Passion nahm er auch rege am Vereinsleben des Hegerings teil. Seit 1965 war Ernst Mitglied des Hegerings Schwelm und erhielt im Jahre 2015 die Treueurkunde für 50-jährige Mitgliedschaft. So humorvoll wie wir ihn kannten, wollen wir ihn in Erinnerung behalten und ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Wolfgang Radünz

Wolfgang Radünz verstarb am 31. Mai 2015
Geb 15.09.1932. Eintritt in den Hegering Schwelm am 01.01.1968. Wolfgang war Obmann für jagdliches Schießen vom 01.10.1998 bis 01.01.2004 und erhielt am 19.03.2008 die Treuenadel für 40 Jahre Mitgliedschaft im Hegering Schwelm.
Wir bewahren ihm ein ehrendes Andenken.
Nachruf Michael Himmelmann

Am 13. Juli 2014 ist unser Waidkamerad Michael Himmelmann friedlich im Kreise seiner Lieben eingeschlafen.
Michael hat sich als Schießobmann in den letzten Jahren immer sehr stark engagiert und sich mit großer Begeisterung im Hegering besonders für das "Jagdliche Übungsschießen" eingesetzt, und zusammen mit seiner Frau Heike wieder mit neuem Leben erfüllt. Die Teilnehmerzahlen der letzten Jahre sind stetig gestiegen und die Freude am und beim Übungsschießen hat sich dadurch wieder auf eine breitere Basis gestellt. Dies ist SEIN Verdienst. Was wir anerkennen und auch in seinem Sinne weitertragen möchten. Noch in unseren letzten Gesprächen ging es um das Übungsschießen und der Sorge, wie es sich jetzt weiter entwickeln soll.
Er war mit ganzem Herzen bei seinem Verein: Dem Hegering-Schwelm.
Die Beisetzung fand am Montag, 21.07.14 um 13.00 Uhr in Wuppertal-Langerfeld, Kohlenstraße statt. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren und sagen ihm ein letztes "Waidmannsheil".
Der Vorstand