Ausbildung 2014


Brauchbarkeitsprüfung 2014:

Am 20.09.2014 war es wieder so weit: Same procedure as last year ….

Unsere Teilnehmer vom Vorbereitungskurs des Schwelmer Hegeringes auf die Brauchbarkeitsprüfung 2014 waren auf der Zielgeraden kurz vor dem Ziel. Um 8:30 Uhr trafen wir uns mit den Prüfern, Teilnehmern der Hegeringe Schwelm und Ennepetal, deren Obmännern unter der Regie der Kreisjägerschaft Ennepe-Ruhr e.V. vertreten durch Antonius Müller in Ennepetal, um von dort aus, eingeteilt in Gruppen, in die Reviere zu fahren.

Wir Schwelmer waren, wie auch im letzten Jahr , im Revier auf Meininghausen eingeteilt. 2 Terrier und ein Beagle wollten die Prüfung zur "Nachsuche auf Schalenwild" ablegen und 2 Weimaraner-Hündinnen, die eine Woche zuvor ihre HZP erfolgreich abgelegt hatten, wurden noch in den Gehorsamsfächern (Standruhe und Leinenführigkeit) überprüft.

Am Vorabend der Prüfung hatte es wie aus Kübeln geschüttet und alle hofften, dass noch ausreichend Schweiß auf den gelegten Fährten für die Hunde da wäre. Im Revier angekommen, ging es auch direkt los. Ein Gespann nach dem anderen wurde von den Richtern zum Anschuss geführt und dann hieß es nur noch "Such verwund!". Unser Schwelmer Fährtenausbilder folgte in angemessenem Abstand dem Suchengespann und der Richtergruppe, um sich selber ein Bild von der Suchenarbeit der Teams zu machen. Alle 3 Gespanne waren erfolgreich auf der Suche. Nun wurden die Hunde der 3 Suchengespanne nacheinander auf einer Wiese geschnallt und voran geschickt. Schussfestigkeit und Abrufbarkeit wurden hier überprüft und waren wie auch beim nachfolgenden Gehorsamsteil mit Leinenführigkeit und Standruhe kein Problem für die Prüflinge.

Jetzt stand es fest, unsere Kursteilnehmer der Schwelmer Hundegruppe hatten alle bestanden, die Freude und Erleichterung war groß. Wir trafen uns dann mit allen Prüfungsteilnehmern in Schwelm auf unserem Übungsgelände zur Übergabe der Zeugnisse mit einem gemütlichen Umtrunk und heißer Gulaschsuppe und ließen so den Prüfungstag ausklingen.

Ein besonderer Dank gilt den erneut sehr fairen Prüfern, die es verstehen den Prüflingen die Unruhe zu nehmen, das ist nicht selbstverständlich.

Wir gratulieren allen Gespannen, die bestanden haben mit einem kräftigen Ho! Rüd! Ho!

…. Nach der Prüfung ist vor der Prüfung … im nächsten Jahr 2015 heißt es: same procedure as every year …

Bericht und Fotos: Sabine Otto


Fotogalerie Brauchbarkeitsprüfung 2014:

Herbstzuchtprüfung (HZP)

Waidmannsheil für unsere beiden Weimaranergespanne mit Detlef Pieper und Claudia Gebel, die gestern die HZP mit 180 bzw. 182 Punkten bestanden haben. Beide Gespanne haben unseren Vorbereitungskurs besucht. Wir freuen uns sehr über diese gute Leistung.


Wassertraining am 19.07.2014

Am vergangenen Samstag hatten wir bei hochsommerlichen Temperaturen das erste Wassertraining in diesem Jahr. Hier konnte man gut erkennen, welche Hunde das nasse Element bereits kannten und welche doch noch etwas mehr Anreize brauchten, um letztendlich doch Dummys aus dem Teich zu holen oder erstmal überhaupt zu schwimmen. Zum Einsatz kam auch die Reizangel und der ein oder andere Hundeführer legte eine kleine Teichbegehung mit ein. Auch ein Terrier-Welpe hatte Gelegenheit ein wenig zu schwimmen, was er auch sehr selbstbewußt anging. Unterm Strich hatten wir 2 erfolgreiche Trainingsstunden am Teich.

Bericht und Fotos: Sabine Otto


Training am 2. Juli 2014 mit Welpengruppe


Hundegruppe Training 23. April 2014

Bildergalerie, Fotos anklicken

Hundegruppe Training 2014

Bildergalerie, Fotos anklicken






Zugriffe heute: 2 - gesamt: 2861.


Wir nutzen nur Cookies, die für die technische Funktion unserer Webseite erforderlich sind Mehr erfahren