Hundegruppe Hegering Schwelm
Aufräum - und Müllaktion am Hundeplatz am Samstag, 7. August 2021. Der Hegering dankt allen Helfern für den tatkräftigen Einsatz!
Hundeführerlehrgang
Auch im Jahr 2021 bieten wir allen interessierten Hundeführern unseren "Lehrgang zur Vorbereitung auf die Brauchbarkeitsprüfung §§ 6 und 7" nach den Richtlinien zur Feststellung der Brauchbarkeit von Jagdhunden im Land Nordrhein-Westfalen an. Maßgeblich für die Ausbildung ist die Prüfungsordnung zur Durchführung von Brauchbarkeitsprüfungen für Jagdhunde im Land Nordrhein-Westfalen (BPO NRW) § 6 "Nachsuche auf Niederwild (außer Rehwild)" und § 7 "Nachsuche auf Schalenwild".
****Alle Termine und die Durchführung des Lehrgangs sind vorbehaltlich der jeweils gültigen Corona-Schutzverordnung.****
Die Kursgebühr beträgt pro teilnehmendem Gespann 120 €. Die Anmeldung erfolgt schriftlich beim Obmann Elmar Hieronymus (e-mail: info@javerbe.de). Nach Eingang der Anmeldung und Überweisung der Kursgebühr (Kontodaten werden separat mitgeteilt) erhalten Sie die verbindliche Zusage zur Teilnahme am Hundeführerlehrgang.
Aufgeteilt in 2 Gruppen findet am 10.03.2021 und am 11.03.2021 ein erstes Treffen statt zum Kennenlernen und zur Überprüfung des nötigen Grundgehorsams, der für die Teilnahme am Vorbereitungslehrgang erforderlich ist. (Teilnahme ist kostenpflichtig (30,00 Euro pro Team, die dann mit der Kursgebühr bei Bestehen verrechnet werden.)
Bei einem weiteren Treffen am 24.03. und am 25.03.21 werden wir die Trainingsfortschritte vom ersten Termin nochmals abrufen und ggfls. korrigieren.
Bringen Sie bitte dazu auch den Jagdschein, Impfausweis mit gültiger Tollwutimpfung sowie die Versicherungsbestätigung für den Hund mit. Ohne die Vorlage kann der Hund nicht am Kurs teilnehmen.
Info- und Anmeldeformular als PDF:
Download Anmeldung zum Jagdhundeführerlehrgang 2021 [188 KB]
Training am 03.06.2020
Training in Zeiten von Corona ist mittlerweile unter bestimmten Auflagen in der Gruppe möglich. Auch unsere Hundegruppe trifft sich wieder regelmäßig auf abgeschlossenem Gelände, bis dahin haben wir 1 zu 1 Einzeltraining mit den Teilnehmern gemacht, damit die Vorbereitung zur Brauchbarkeitsprüfung auch voranschreitet und unsere Teilnehmer nicht ratlos im Regen stehen. Hier ein paar Eindrücke vom heutigen Training.
Corona-Regeln für den Trainingsbetrieb
- Distanzregeln einhalten (mindestens 1,5 m - 2,0 m)
- Körperkontakte müssen unterbleiben (kein Händeschütteln etc.)
- Hygieneregeln einhalten (häufiges Hände waschen)
- Das Vereinsheim bleibt geschlossen
- Toiletten sind zum Hände waschen geöffnet
- Zuschauerinnen und Zuschauer dürfen den Platz nicht betreten
- Risiken in allen Bereichen minimieren
- Auf dem Weg hin und zurück vom Parkplatz zumTrainingsareal bitte einen Mund-Nase-Schutz tragen
- Keine Ansammlungen an Knotenpunkten, wie dem Eingang und den Toren
- Sich nicht wohl fühlende oder erkältete Personen bleiben bitte fern
- Zwischen den einzelnen Übungen ausreichend Abstand zu den Trainingskollegen und zum Trainer halten
- Des Weiteren bitten wir um möglichst kurzfristige Anfahrt
- vor dem Beginn und zügige Abfahrt nach dem Ende des Trainings
Zugriffe heute: 1 - gesamt: 3789.