Vereinschronik des Hegering Schwelm 1948-2013

Rechtzeitig zur Jubiläumsfeier (65 Jahre Hegering Schwelm) am 9. November 2013 ist eine Vereinschronik in Buchform erschienen.

Unser Hegeringleiter Andre Kohlstadt konnte allen Anwesenden die Chronik am Festabend vorstellen und jedem Mitglied ein Exemplar überreichen. Die Chronik erstreckt sich über den Zeitraum von 1948 (Gründungsjahr des Hegerings) bis ins Jahr 2013. Die Recherche erfolgte recht mühselig und akribisch anhand von Daten und historischen Niederschriften aus Protokollbüchern, Presseberichten, vielen Fotos aus alter und neuer Zeit und mündlichen Überlieferungen älterer Waidkameraden.

Das Werk umfasst über 100 Seiten, auf denen der Werdegang des Hegerings von den Anfängen in der Nachkriegszeit bis heute anhand von historischen Texten und umfangreichem Bildmaterial dargestellt wird. So fanden auch viele Beiträge zur geleisteten Arbeit des Hegerings im Bereich Naturschutz und Öffenlichkeitsarbeit Einzug in die Chronik. Weitere Schwerpunkte sind das Vereinsleben, Ehrungen und die Entwicklung des Bläsercorps. Die Chronik wird kostenlos an alle Hegering-Mitglieder abgegeben.

Für den besonderen Einsatz bei der Erstellung dankt der Hegering den Waidkameraden Otto Ebbinghaus (Recherche und historisches Bildmaterial), Arno Kowalewski (Layout und Design) sowie Heiner Bäcker, Sabine Otto, Lilo Wittenstein, Brunhild Kachler, Günter Muckhoff, Andre Kohlstadt, Margarete und Siegfried Fimmel, Bärbel Handke, Marlies Krägeloh und natürlich den Sponsoren Gerd Sauer und Wilhelm Erfurt.


Chronik-Fotostrecke

Beispielseiten-Fotostrecke: Bilder anklicken


Zugriffe heute: 4 - gesamt: 3100.

Wir nutzen nur Cookies, die für die technische Funktion unserer Webseite erforderlich sind Mehr erfahren